Training
[ Unsere Trainingsgruppen ] - [ Trainingsorte: Rosenaustadion ] - [ zurück ]
Rosenaustadion
Adresse
Rosenaustadion
Stadionstraße 21
86159 Augsburg
Telefon: 0821 / 3 24 - 98 14
Telefax: 0821 / 3 24 - 98 15
Anfahrt
per Auto: von Göggingen aus am besten über die Gabelsbergerstraße Richtung Pfersee, geradeaus über die B17, danach ist mann schon in der Stadionstraße
per Fahrrad: gut zu erreichen über den Radweg am Wertachkanal
per Bus&Bahn: Straßenbahnlinie 1, Haltestelle "Ulrich-Hofmaier-Straße" - 10 Gehminuten zum Stadion
Ausstattung
· asphaltierter Autoparkplatz (beschränkt); weitere Parkplätze bei der Sporthalle Augsburg, in der
Ullrich-Hofmaier-Straße, oder in der Gabelsbergerstraße
· bei Großveranstaltungen stehen in der Regel Zubringerbusse am Messe- oder Plärrergelände
zur Verfügung
· überdachte und nichtüberdachte Zuschauertribüne (insgesamt 32.354 Plätze)
· Duschen und Umkleiden
· Haupt- und Nebenspielfeld
· 8 x 400m Kunstofflaufbahnen
· Weit- und Dreisprunganlagen, Hochsprung- und Stabhochsprunganlage
· Bocciabahnen
· Flutlichtanlage
Gastronomie
Beim Stadion ist eine Stadiongastätte mit ca. 500 Plätzen vorhanden.
Adresse:
Rosenaustadion "Die Gaststätte" (verpachtet)
Stadionstraße 21
86199 Augsburg
Telefon: 0821 / 57 44 95
Geschichte
Erstes Stadion, das nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland erbaut wurde. Das Rosenaustadion wurde aus den Trümmern der zerbombten Stadt geschaffen.
Es wurde am 16. September 1951 eröffnet und sollte in den folgenden Jahrzehnten Austragungsort großer Leichtathletik-Veranstaltungen werden. Damals modern und gut gefüllt, heute ist die Bahn rundumerneuter. Der Rest ist sanierungsbedürftig und recht leer.
Lage im Stadtplan
Sportplatzvergabe
Sport- und Bäderamt
Am Eiskanal 30 a
86161 Augsburg
Telefon: 0821 / 3 24 - 97 12
Telefax: 0821 / 3 24 - 97 03
E-Mail: spba.stadt@augsburg.de